Für den Sockel AM3, der dann auch DDR3-Speicher unterstützt, werden die Quad-Core-Prozessoren Deneb und DenebFX, die Dual-Core-Prozessoren Propus und Regor und der Single-Core-Prozessor Sargas für die zweite Hälfte des nächsten Jahres erwartet.
Sie sollen allesamt in 45nm produziert werden und unterstützen das Übertragungsprotokoll HyperTransport 3.0, das noch im Verlauf diesen Jahres mit dem Sockel AM2+ und den zugehörigen Prozessoren eingeführt wird. Der integrierte DDR2/DDR3-Kombi-Kontroller macht die Prozessoren abwärtskompatibel zu vorhandenen AM2- und AM2+-Mainboards - der umgekehrte Weg, einen AM2/AM2+-Prozessor auf einem AM3-Mainboard zu betreiben, wird jedoch nicht funktionieren.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
