Auch auf der gerade aktualisierten Top500-Liste der Supercomputer muss AMD Rückschlägen hinnehmen, denn im Vergleich zu der vorhergehenden Liste, sind nur noch 107 statt 113 Systeme mit Opteron-Prozessoren bestückt.
Allerdings hat die Anzahl der Dua-Core-Opteron-Systeme von 75 auf 91 zugenommen und mit dem Jaguar Cray XT4/XT3 des Oak Ridge National Laboratorys der von Platz 10 auf 2 vorrückte, stellt man nun zwei der Top 3 Supercomputer.
Unangefochtener Spitzenreiter bleibt weiterhin das BlueGene/L System des Lawrence Livermore National Labs mit einer Leistung von 280 Teraflops (Rmax).
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
