Das Videoportal YouTube hat sich nach Informationen der Wirtschaftswoche mit der GEMA über ein Abgabemodell geeinigt und so die Voraussetzungen für einen deutsche Ausgabe geschaffen.
An die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) wird YouTube demnach bis 2008 eine pauschale Abgabe zahlen, danach wird sogar contentbezogen abgerechnet.
Da die GEMA allerdings nicht alle Rechte vergeben kann, verhandelt YouTube momentan noch mit dem Deutschen Musikverleger-Verband und könnte nach einer Einigung in wenigen Wochen in Deutschland an den Start gehen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
