Nachdem Theo de Raadt, Begründer von OpenBSD, eine Diskussion um die Fehleranfälligkeit von Intels Core 2 Duo losgetreten hatte, will Intel die Prozessoren nun kostenlos tauschen, wenn sich herausstellt, dass die Fehler nicht durch ein Microcode-Update behoben werden können.
In wieweit dies wirklich zum Tragen kommen wird, ist allerdings nicht abzusehen. De Raadt hatte in Messageboards die Core 2 Duo Prozessoren als "buggy as hell" bezeichnet und Zweifel bekundet, dass Intel diese durch Workarounds gänzlich beheben kann. Allerdings ist de Raadt wohl dafür bekannt, solche Diskussionen regelmäßig zu starten.
So sind dem Bekunden anderer Experten die Fehler weit weniger gravierend und vor allem lösbar. Jeder Prozessortyp besitzt bestimmte Fehler, die in der Regel durch Eingriffe in den Microcode des Prozessors selbst oder durch Patches für Betriebssysteme behoben werden. Teilweise sind sie aber auch vernachlässigbar, da die Umstände, die zu diesen Fehlern führen so gut wie nie auftreten. Sowohl Intel, als auch AMD führen für ihre Produkte sogenannte Errata Listen, die diese Fehler dokumentieren.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
