Auf seiner Webseite hat AMD für den Barcelona hochgerechnete SPEC-Benchmarkwerte veröffentlicht, die für einigen Diskussionsstoff sorgen.
Die veröffentlichten Werte für einen (imaginären) 2,6GHz Barcelona im SPECint_rate2006- und den SPECfp_rate2006-Benchmark sehen durchaus gut, so soll dieser mit 102 zu 85 Punkten 21% (INT) bzw. sogar 50% (FP) vor einem 2,66GHz schnellen Xeon X5355 Quad-Core liegen (beidesmal Dual-Sockel-Systeme).
Der erste Diskussionspunkt dreht sich um die verwendeten Taktraten, so soll der Barcelona nur mit bis zu 2GHz vorgestellt werden, wann ein 2,6GHz-Modell folgen soll steht derzeit nicht fest. Der Xeon X5355 ist außerdem nicht das derzeitige Topmodell der Intel-Xeon-Produktpalette, sondern der X5365 mit 3GHz der entsprechend gut 12% höher getaktet ist. Der zweite Punkt sind die zu Grunde gelegten Vergleichswerte der Intel-Prozessoren, gerade im SPECint_rate weichen die derzeit veröffentlichten Ergebnisse stark von denen AMDs ab, so ist der höchste eingetragene Wert für einen X5355 101 und nicht 85, wie von AMD publiziert.
Diese Werte als Anhaltspunkt genommen, dürfte sich ein 2GHz Barcelona im SPECfp_rate in etwa auf dem Niveau eines X5365 bewegen, im SPECint_rate jedoch deutlich darunter.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
