Ein belgisches Gericht hat den Internet-Service-Provider Scarlet Extended ( ehemals Tiscali) dazu verurteilt technische Instrumente einzusetzen, um den Download urheberrechtlich geschützter, nicht lizenzierter Inhalte zu verhindern.
Gegen den Provider hatte unter anderem die belgische Vereinigung der Autoren und Komponisten [SABAM] geklagt und nun Recht bekommen. Das Gericht berief sich auf eine Expertenstudie, die 11 Mechanismen nannte, die eine Filterung bzw. Sperre ermöglichen.
Scarlet Extended hat nun sechs Monate Zeit, um diese technischen Lösungen einzurichten, ansonsten drohen Bußgelder.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
