Über Intel Capital investiert Intel 218,5 Millionen US-Dollar in einen der führenden Anbieter für Virtualisierungssoftware.
Interessant ist dies vor allem, weil die beiden führenden Prozessorhersteller Virtualisierungstechniken in ihre Produkte integrieren, um die Geschwindigkeit bei emulierten Systemen zu steigern. Intel setzt dazu auf Intel VT (Vanderpool) und AMD auf AMD-V (Pacifica).
Mit den 218,5 Millionen US-Dollar sichert sich Intel in dem anstehenden Börsengang VMwares - einer Tochtergesellschaft von EMC - etwa 2,5 Prozent der Gesamtaktien und einen Platz im Vorstand.
Gleichzeitig wurde eine engere Zusammenarbeit beschlossen, um VMware-Produkte besser auf die Intel-Architektur abzustimmen. Zusätzlich wird es gemeinsame Bemühungen im Bereich Entwicklung, Marketing und bei Industrie-Initiativen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
