Lange Zeit fehlte auf Desktop-Mainboards jede Spur von AMD-Chipsätzen. Letztmalig erfreute sich die AMD 760-Chipsatzfamilie großer Beliebtheit - dies ist jedoch schon einige Jahre her.
Mit dem Kauf der Grafikchip- und Chipsatz-Schmiede ATI ist AMD wieder in das Geschäft der Desktop-Chipsätze eingestiegen. Ende Februar diesen Jahres war es dann soweit: Mit der AMD 690-Familie wurde die erste Desktop-Chipsatzgeneration von AMD seit dem AMD-760 vorgestellt. Zahlreiche Mainboards mit den Chipsätzen 690G und 690V erblickten seither das Licht der Welt.
Vor einigen Tagen hatten wir nun erstmals die Gelegenheit, uns mit einem Mainboard zu beschäftigen, welches auf einen AMD 690G-Chipsatz setzt. Konkret handelte es sich um ein MSI K9AGM2-FIH.
Wir haben uns Mainboard und Chipsatz näher angesehen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
