Die Kollegen von HKEPC haben ein Gigabyte GA-P31-DS3, das auf Intels P31-Chipsatz basiert unter die Lupe genommen.
Der Intel P31, und sein IGP-Pendant G31, sollen die 945/946-Varianten, die derzeit den Low-Cost-Bereich der Intel-Chipsätze abdecken, ab diesem Quartal ablösen. Bisher besitzen beide keine offizielle FSB1333-Unterstützung, diese soll erst ab dem ersten Quartal 2008 gegeben sein, Gigabyte bietet sie jedoch dennoch bereits jetzt auf dem GA-P31-DS3. Das Board besitzt einen PCIe x16-, drei PCIe x1- und drei PCI-Erweiterungsslots und außerdem vier S-ATA- und einen P-ATA-Anschluss.
Die Benchmarks sehen alle sehr gut für den P31 aus, er kann sich durchgängig mit minimalem Abstand im Bereich der Messungenauigkeiten vor oder hinter dem P35-Vergleichmainboard GA-P35-DQ6 platzieren. Das Resultat des Overclocking-Tests fällt derzeit noch eher mau aus, mit 390MHz FSB kann er dem P35 mit 575MHz nicht das Wasser reichen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
