Laut Fudzilla hat bei Intel die Suche nach Personal für den Vertrieb des "Larrabee" begonnen, wobei besonders Angestellte der Konkurrenten AMD(ATI) und NVIDIA gefragt sein dürften.
Der "Larrabee" wird ein rekonfigurierbarer Many-Core-Prozessor sein und wohl als Grafikkartenchip benutzt werden. Genauerer Informationen des Chips, der vom Aufbau her eher CPUs ähneln soll, werden für Ende 2007 erwartet. Marktreif soll das Produkt im zweiten Quartal 2008 sein.
Nach bisherigen Spekulationen peilt Intel einen Preis von etwa 300 US-Dollar für die fertigen Grafikkarten an.
Nach dem i740 (Codenamen Auburn), der 1998 erschien, wäre dies ein erneuter Einstieg Intels in den Markt der Grafikkarten. Der i740 wurde von Real3D, damals Tochterfirma von Lockheed Martin, entwickelt und konnte nicht mit dem Entwicklungstempo der spezialisierten Konkurrenten mithalten, worauf die Produktion 1999 eingestellt wurde.
Sein Nachfolger der i752 wurde dann nur noch als IGP-Lösung auf dem Mainboard-Chipsatz i810 eingesetzt. Im Bereich der IGP-Chipsätze besitzt Intel einen Marktanteil von mehr als 50 Prozent.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
