In einer Pflichtmitteilung an die Hongkonger Börse hat Lenovo die Absicht einer Übernahme des niederländischen Unternehmens Packard Bell, das nach eigenen Angaben die Nummer 3 in Europa bei Endverbraucher-PCs ist, bekanntgegeben.
Momentan prüft man mit Hilfe einer dritten Firma, ob die Übernahme für Lenovo sinnvoll ist. Lenovo ist nach Stückzahlen der größte chinesische Computerhersteller und wurde vor allem bekannt durch die Übernahme der PC-Sparte IBMs.
Im letzten Geschäftsquartal betrug das Umsatzvolumen von Lenovo 3,93 Milliarden US-Dollar. Mit diesem wurde ein Gewinn von 66,8 Millionen US-Dollar erzielt-
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
