Die erweiterten Video-Playback- und Übertaktungsmöglichkeiten, die AMD für den Chipsatz 690 über ein BIOS-Update ermöglichen will, werden von MSI umgesetzt werden.
Dazu sollen ab Anfang September neue BIOS-Versionen zum Beispiel für das MSI K9AGM2-FIH bereitstehen.
Die Updates für den 690G unterstützen mit diesem dann auch die Wiedergabe von HD-Videos mit 720p und 1080p, die sowohl mit MPEG-2, VC-1 als auch mit H.264 kodiert sein können. Für die verschiedenen Kodierungen werden aber auch Anforderungen an die CPU und den Hauptspeicher gestellt, so sollte für 1080p-Material in MPEG-2 mindestens ein Athlon64 X2 mit 1,8GHz vorhanden sein, für VC-1 einer mit 2,2GHz und für H.264 einer mit 2,4GHz. Ein Gigabyte Hauptspeicher wird vorausgesetzt, der mindestens dem DDR2-5300-Standard entsprechen sollte.
Auch Overclocking-Möglichkeiten werden geboten, Spannungen können eingestellt, Speicher-Timings angepasst, und die Multiplikatoren für CPU und den HyperTransport geändert werden. Der bereits von ATI-Grafikkarten bekannte Overdrive-Modus kann dann auch mit der integrierten Grafik genutzt werden, die um 50 bis 100MHz übertaktet wird.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
