Für den September plant Microsoft für seine Produkte fünf Sicherheitsupdates. Nur einer der Patches wird die Einstufung Kritisch haben. Die Updates im Detail:
Kritische Updates
Security Bulletin 1 Art der Lücke: Remotecodeausführung Betroffene Software: Windows 2000 Neustart erforderlich: Ja Erkennung durch MBSA: Ja
Wichtige Updates
Security Bulletin 2 Art der Lücke: Remotecodeausführung Betroffene Software: Visual Studio 2002, 2003, 2005 Neustart erforderlich: Möglich Erkennung durch MBSA: Ja
Security Bulletin 3 Art der Lücke: Erhöhung von Berechtigungen Betroffene Software: Windows 2000, XP, 2003, Vista, Windows Services for UNIX 3.0, 3.5, Subsystem for UNIX-based Applications Neustart erforderlich: Ja Erkennung durch MBSA: Ja
Security Bulletin 4 Art der Lücke: Remotecodeausführung Betroffene Software: MSN Messenger 6.2, 7.0, 7.5, Windows Live Messenger 8.0 Neustart erforderlich: Nein Erkennung durch MBSA: Nein
Security Bulletin 5 Art der Lücke: Erhöhung von Berechtigungen Betroffene Software: Windows 2003, Windows SharePoint Services 3.0, Office SharePoint Server 2007 Neustart erforderlich: Nein Erkennung durch MBSA: Ja
Wie gewohnt wird auch das Tool zum Entfernen schädlicher Software aktualisiert werden.
Weiterhin wird ein zusätzliches wichtiges, aber nicht sicherheitsrelevantes Update über Microsoft Update (MU) und Windows Server Update Services (WSUS) ausgeliefert werden.
Am Mittwoch, den 12. September, wird Microsoft um 11:00 Uhr Pacific Time (20:00 Uhr MESZ) in einem einstündigen Webcast Fragen zu den Security Bulletins beantworten. Interessierte können sich unter dieser Adresse registrieren.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
