Von dem alternativen Betriebssystem ReactOS wurde heute die Version 0.3.3 veröffentlicht. Das Projekt steckt zwar weiter in der Alphaphase, hat aber gegenüber den letzten Releases deutlich an Stabilität zugelegt und bietet zudem eine breitere Hardwareunterstützung. Mangelnde Stabilität ist auch der Grund warum die dem angepeilten zweimonatigen Releasezyklus folgend für Mai/Juni geplante Version 0.3.2 übersprungen wurde.
Neben einem wieder sehr umfangreichen Changelog gab es auch auf organisatorischer Ebene Veränderungen. So wurde das Pendant zu DirectX offiziell auf den Namen ReactX getauft. Viel wichtiger dürfte jedoch sein, dass der Chef-Kernelentwickler Alex Ionescu das Projekt verlassen hat. Er hat nicht nur einen Job bei Apple angenommen, sondern wurde außerdem von David Solomon als Nachfolger von Mark Russinovich, welcher seit dem Aufkauf seiner Firma durch Microsoft für die Redmonder arbeitet, für die David Solomon Expert Seminars angeheuert. Eigenen Angaben zufolge hat Alex Ionescu bei ReactOS all seine Ziele erreicht und hätte bei den verbliebenen Baustellen mangels entsprechenden Wissens ohnehin nur wenig helfen können.
Der Kernel ist nun weitgehend kompatibel zu Windows NT 5, also zu Windows 2000, XP und 2003. Dadurch treten verstärkt Kompatibilitätsbugs im Rest des Systems zu Tage, sodass sich die Entwicklung allmählich stärker auf diese Bereiche konzentriert. Das Win32-Subsystem wird einer Generalüberholung unterzogen, deren Ziel es ist die Stabilität und vor allem die Kompatibilität zu Anwendungen entscheidend zu verbessern. Die Entwickler sprechen gar von einer hundertprozentigen Kompatibilität zu Windows NT 5. Erstmals in einer funktionsfähigen Form enthalten ist "Download!", eine Art Paketmanager mit dem sich OpenSource- und Shareware-Anwendungen herunterladen und installieren lassen. Die Programme werden dabei nicht wie bei den Linux-Paketmanagern von sogenannten Repositories geladen, sondern von den jeweiligen Webseiten. Natürlich gab es noch viele weitere Veränderungen, u. a. bei der Systemsteuerung, beim DirectDraw-Pendant und bei der Schriftdarstellung. Das komplette Changelog ist hier zu finden.
Ausblick
Das nächste größere Release 0.4 ist für 2008 geplant und soll das Ende der Alphaphase einläuten. Bis dahin werden noch einige weitere Minor-Releases als Version 0.3.x veröffentlicht werden.
Wer ReactOS einmal selbst ausprobieren möchte, sollte sich folgenden Hinweis zu Herzen nehmen:
Bitte beachten Sie, dass sich ReactOS 0.3.3 noch in der alpha-Phase befindet und es derzeit nicht empfehlenswert ist, es für die tägliche Arbeit zu verwenden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
