Mit der Version 2.30.1 wurde ein Update für das RightMark CPU Clock Utility veröffentlicht, welches sich zur automatischen Anpassung der Taktrate von CPUs verwenden lässt.
Das Tool erlaubt u.a. für jeden Multiplikator das freie Einstellen einer Corespannung und über Profile gesteuert die dynamische Anpassung der Taktrate. Damit lässt sich besonders bei Notebooks im Akkubetrieb Strom sparen und die Temperatur senken, aber auch Desktop-PCs profitieren von niedrigeren Temperaturen und minimiertem Verbrauch.
RightMark CPU Clock Utility 2.30 Update 1 released!
Fixed OSPM settings getting reset on some systems (Windows XP and Vista).
Fixed scrolling of the CPU performance states editor window.
Fixed CPU performance states editor behavior when no P-states are available.
RMClock PRO: Fixed immediate inactivation of actions with non-zero event activity time.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
