Gerade eben erst hat AMD seinen K10 in Form des Opteron "Barcelona" eingeführt und bewiesen, dass die neue Architektur den aktuellen Core-Derivaten aus dem Hause Intel in Sachen "Leistung pro Takt" zumindest ebenbürtig ist. Derzeit ausgelieferte K10-CPUs kranken zwar noch am frühen Stepping und der niedrigen Taktfrequenz von lediglich 2 GHz, neue Steppings bis Jahresende sollen nach dem besseren IPC dann endlich auch die Taktfrequenz auf das Niveau der Konkurrenz heben. Der Phenom wird mit 3 GHz erwartet, was ihm zusammen mit dem verbesserten IPC einen Vorsprung vor Intels aktueller Core 2 Armanda verschaffen sollte.
Doch am Horizont droht bereits Ungemach für AMD. Bekanntlich ist Intel seinerseits kurz davor, einen stark verbesserten Core-Prozessor mit Codenamen Penryn vorzustellen. Neuesten Gerüchten zur Folge soll es im Januar 2008 so weit sein. Die Extreme Edition des neuen Kerns (hier Yorkfield genannt) soll jedoch bereits im November 2007 Vorreiter spielen dürfen. Die Intention ist klar: für die Massenfertigung ist Intel noch nicht so weit, aber für ein paar handverlesene, sündhaft teure Yorkfields reicht es alle mal, um AMDs Phenom-Vorstoß rechtzeitig den Wind aus den Segeln zu nehmen. Der offiziell Intel Core 2 Extreme QX9650 genannte Prozessor soll 999 US-Dollar kosten. Es wird ein Quad-Core Prozessor mit 3.0 GHz sein, der von satten 12 MB Level 2 Cache flankiert wird. Mit einer TDP von 130 W wird er allerdings für Core-Verhältnisse auch eine ordentliche Verlustleistung aufweisen. Die zivilen Varianten sollen später mit 95 W (Quadcore) bzw. 65 W (Dual-Core) auskommen:
Passend zu den neuesten Zahlen bzgl. Preise sind auch die ersten Overclocking-Benchmarks des QX9650 ins Netz gesickert. Bei NordicHardware sind Screenshots eines angeblichen QX9650 aufgetaucht, der von 3.0 GHz auf 5,4 GHz übertaktet werden konnte. Dabei sollen neue Rekorde bei SuperPI und 3DMark05 aufgestellt worden sein. Das Säbelrasseln geht also weiter und den Interessenten steht ein spannender Herbst ins Haus.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
