Der neue AMD Opteron-Prozessor mit K10-Architektur (Codename: "Barcelona") wurde erst kürzlich vorgestellt. Seit ein paar Tagen sind Prozessoren dieses Typs bei deutschen Online-Shops verfügbar (wir berichteten). Daher war es nur eine Frage der Zeit, bis ein Mitglied eines unserer zahlreichen Distributed Computing Teams ein solches System in seine "Farm" mit aufnehmen würde.
Unser Community-Mitglied "indiana_74" war der erste, der nicht widerstehen konnte. In diesem Thread unseres Forums beschreibt er das neue System im Detail. Es handelt sich um ein Tyan Transport TA26 (B3992-E) Barebone-System, welches ein Dual-Sockel F Tyan Thunder h2000M (S3992) Mainboard mit Broadcom HT 2000/1000 Chipsatz beherbergt. Zwei Quad-Core Opteron 2347 schieben darin Dienst. Somit kann das System auf insgesamt acht CPU-Kerne zurückgreifen. Vier DDR2-667 RAMs in NUMA-Arrangement vervollständigen das "Power-Paket".
Selbstverständlich wurde dieses System nicht zum Crunchen angeschafft. Es handelt sich um einen Server, der in seiner "Freizeit" bzw. aktuell für Stabilitätstests Workunits des QMC-Projekts berechnet. Da es das erste System mit K10 Prozessor in unserem Team ist, darf man auf die Werte (Berechnungszeit; RAC) verglichen mit den zahlreichen Dual-Core K8-CPUs und den vereinzelten Intel Core 2 Quad Q6600 sehr gespannt sein. Im genannten Thread werden sicherlich bald erste Werte folgen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
