Wie DigiTimes erfahren hat, will Intel die vor knapp zwei Jahren vorgestellte Napa-Mobil-Plattform ab Anfang nächsten Jahres ausrangieren und spätestens ab März keine Prozessoren für diese mehr ausliefern.
Betroffen sind sämtliche Mobil-Prozessoren der ersten Core-Generation, die Celeron-M 530, 520 und 4xx und die FSB666-Versionen der zweiten Core-Generation. Durch das so gestraffte Produktsortiment sollen Produktionskosten eingespart werden können und die Grundlage dafür bieten, den zukünftigen Wechsel auf 45nm-CPUs zu erleichtern.
Die Napa-Plattform basiert auf dem Sockel 479 und bietet in der Refresh-Version Unterstützung für Core 2 Duo-Prozessoren und maximal FSB666. Im Mai diesen Jahres wurde mit Santa Rosa eine komplett neue Plattform vorgestellt, die FSB800-Unterstützung bietet und auf dem neuen Sockel P basiert.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
