Zum letzten Patchday in diesem Jahr wird Microsoft am kommenden Dienstag sieben Updates veröffentlichen. Heute wurden wie gewohnt erste Details zu den Updates bekannt gegeben.
Security Bulletin 2 Art der Lücke: Remotecodeausführung Betroffene Software: Windows 2000, XP, 2003, Vista, DirectX 7.0, 8.1, 9.0c, 10.0 Neustart erforderlich: Nein mit Ausnahmen Erkennung durch MBSA: Ja
Security Bulletin 6 Art der Lücke: Remotecodeausführung Betroffene Software: Windows 2000, XP, 2003, Vista, Windows Media Format Runtime 7.1, 9, 9.1, 9.5, 11 Neustart erforderlich: Nein mit Ausnahmen Erkennung durch MBSA: Ja
Security Bulletin 7 Art der Lücke: Remotecodeausführung Betroffene Software: Windows 2000, XP, 2003, Vista, Internet Explorer 5.0, 6, 7 Neustart erforderlich: Ja Erkennung durch MBSA: Ja
Security Bulletin 1 Art der Lücke: Remotecodeausführung Betroffene Software: Windows Vista Neustart erforderlich: Ja Erkennung durch MBSA: Ja
Security Bulletin 3 Art der Lücke: Remotecodeausführung Betroffene Software: Windows 2000, XP Neustart erforderlich: Ja Erkennung durch MBSA: Ja
Security Bulletin 4 Art der Lücke: Erhöhung von Berechtigungen Betroffene Software: Windows Vista Neustart erforderlich: Ja Erkennung durch MBSA: Ja
Security Bulletin 5 Art der Lücke: Lokale Erhöhung von Berechtigungen Betroffene Software: Windows XP, 2003 Neustart erforderlich: Ja Erkennung durch MBSA: Ja
Wie gewohnt wird auch das Tool zum Entfernen schädlicher Software aktualisiert werden.
Weiterhin wird ein zusätzliches wichtiges, aber nicht sicherheitsrelevantes Update für Windows über Windows Update (WU) und Software Update Services (SUS) ausgeliefert werden. Über Microsoft Update (MU) und Windows Server Update Services (WSUS) werden sechs zusätzliche wichtige, aber nicht sicherheitsrelevante Updates ausgeliefert werden.
Am Mittwoch, den 12. Dezember, wird Microsoft um 11:00 Uhr Pacific Time (20:00 Uhr MEZ) in einem einstündigen Webcast technische Details zu den Security Bulletins veröffentlichen und Fragen beantworten. Interessierte können sich unter dieser Adresse registrieren.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
