Laut DigiTimes wird AMD im Januar mit dem RS780 und RS740 zwei neue Chipsätze mit integrierter Grafik vorstellen.
Der RS740 (740G) wird dabei nach bislang bekannten Informationen auf einen älteren Grafikkern setzen und nur DirectX 9 unterstützen. Dafür sollen Mainboards mit dieser Lösung nur zwischen 40 und 60 US-Dollar kosten (ca. 30 - 40 Euro).
Die wirklichen Neuerungen bietet der RS780 (780G). Zu seinen Features zählen DirectX 10, HyperTransport 3.0 und PCI Express 2.0. Die integrierte Grafik wird UVD (Unified Video Decoder) 2.0 für H.264 und VC-1 Dekodierung, DisplayPort, HDMI, DVI und HDCP unterstützen. Mit Hybrid CrossFireX wird es möglich sein, die integrierte Grafik im Verbund mit einer zusätzlichen Grafikkarte zu nutzen. Gleichzeitig soll die zusätzliche Grafikkarte bei Nichtnutzung komplett abschaltbar sein.
Zeitgleich mit diesen Chipsätzen sollte auch die zur SB600 pinkompatible SB700 verfügbar sein. Bereits jetzt wird diese auf Vorserienboards verbaut und dürfte auch bald auf Chipsätzen der 790er Reihe auftauchen.
Bildquelle: HKEPC
Mainboards mit dem RS780 (780G) sollen etwa 90 bis 120 US-Dollar (etwa 60 bis 80 Euro) kosten. Im zweiten Quartal wird der Chipsatz auch in den Versionen RS780D und RS780C erscheinen, wobei bislang nur bekannt ist, dass der RS780D dann Support für mehrere Grafikkarten bieten soll und dementsprechend etwas teurer werden wird. Der RS780C dürfte eine deutlich abgespeckte Version darstellen, die preislich attraktiver für den Mainstreambereich positioniert wird.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
