Der AMD Phenom ist zwar ein AM2+ Prozessor, doch die Sockel AM2+ und AM2 sind pinkompatibel. Daher kann ein Phenom auch in einem alten AM2-Board betrieben werden, sofern der Hersteller des Mainboards ein BIOS-Update für die CPU-Erkennung zur Verfügung stellt. Theoretisch ist das bei jedem AM2-Board möglich, etliche Hersteller hatten bereits Wochen vor dem Phenom-Release die AM2+ Kompatibilität per Pressemitteilung verkündet.
In der Praxis jedoch sieht die Sache bis heute völlig anders aus. Für die wenigsten alten AM2-Mainboards existieren bereits BIOS-Versionen mit Phenom-Support. Ja selbst für Mainboards wie das MSI K9N Neo V2, das seit Monaten als AM2+ kompatibel in den CPU-Support Listen steht, ist das entsprechende BIOS bis heute nicht zu bekommen. Gleiches gilt für das ASRock ALiveNF6G-DVI. Phenom-Support prinzipiell ja, entsprechendes BIOS downloadbar nein. Nur wenige Mainboards wie das Abit AN-M2HD sind offiziell laut Hersteller nicht Phenom-tauglich. Ganz übel hat es die Käufer von Sapphire AM2-Boards erwischt: hier ist kein einziges Phenom-tauglich.
Ein äußerst unbefriedigender Zustand für Interessenten, die seit Mitte November auf ein entsprechendes BIOS-Update warten, um ihre alte AM2-CPU durch einen Phenom zu ersetzen. Ohne entsprechendes BIOS startet das System nicht einmal bis zum POST-Screen, wie wir vor unserem ersten Teil des Phenom-Reviews leidvoll am eigenen Leib erfahren mussten. Doch das wird sich ändern! Wie wir eben aus unternehmensnahen Kreisen vernommen haben, soll bei den Boards, die derzeit in der Schwebe hängen, nun Schwung in die Bude kommen. Bis spätestens Ende Januar sollen für jene Mainboards, die prinzipiell Phenom geeignet sind, step-by-step entsprechende BIOS-Updates heraus kommen.
Planet 3DNow! Leser mit Phenom-Ambitionen können sich in der Sammelthread-Wiki (aka "Knowledge-Base") unseres Forums über den Status ihres AM2-Boards informieren oder per Wiki-Eintrag auch eigene Erfahrungen über die Phenom-Tauglichkeit ihres Mainboards in der Praxis beitragen:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
