Nun also doch! Bis vor kurzem durfte der AMD-Kunde noch hoffen, nachdem etliche Direktversender und Distributoren selbst auf Nachfrage bestätigt haben, dass zumindest der AMD Phenom 9700 am 01.02.2008 wird lieferbar sein. Da AMD mit dem B3-Stepping, welches den TLB-Bug fixen soll, noch nicht so weit ist, hätte diese CPU im alten B2-Stepping erscheinen müssen.
Nun jedoch hat AMD offiziell bekannt gegeben, dass der Launch der Phenom-Modelle 9700 und 9900 ins zweite Quartal 2008 verschoben wird. Allerdings widersprach ein AMD-Vertreter jeglichen Darstellungen, dass die Verschiebung irgendetwas mit dem TLB-Bug zu tun habe. Vielmehr wünschten sich die Kunden energieeffizientere Prozessoren. Der Phenom 9700 hätte - im Gegensatz zu den Modellen 9500 und 9600, die beide mit 95 W TDP auskommen - satte 125 W verbraten, der Phenom 9900 dem Vernehmen nach sogar 140 W. Scheinbar hofft AMD mit einem neuen Stepping nicht nur den TLB-Bug zu beheben, sondern durch Verbesserungen bei Produktion und Design mit weniger Stromverbrauch auskommen zu können. Abwegig ist das nicht, bisher haben die meisten Folge-Steppings weniger Strom verbraucht, als ihre Vorgänger; siehe G1- und G2-Stepping, siehe F2- und F3-Stepping.
Wie geplant sollen demnächst (Februar, spätestens März) aber die Triple-Core Phenoms der 8000er Serie auf den Markt kommen, die nach unseren letzten Informationen aber in jedem Fall noch im alten B2-Stepping gefertigt werden. Es handelt sich dabei um Quad-Core Phenoms mit einem deaktivierten Kern. Hier dürfte dann auch der TLB-Bug irrelevant sein ohne mit einem bremsenden BIOS-Fix eliminiert werden zu müssen, da AMD stets betont hat, dass er - wenn überhaupt - dann nur bei voller Last auf allen vier Kernen auftreten kann. Da ist der Drei-Kern-Phenom fein raus.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
