Sowohl Sapphire als auch HIS haben heute in einer Pressemitteilung Grafikkartenmodelle der Radeon HD 3870 mit individuellen Kühllösungen vorgestellt.
Den Vorteil der höheren Kühlleistung nutzen die beiden, um an der Taktschraube zu drehen. So kommt die HIS HD3870 IceQ3 Turbo mit einem GPU-Takt von 850MHz einem Speichertakt von 1190/2380MHz daher, die Sapphire HD 3870 Atomic legt mit 825MHz beim Grafikprozessor und 1200/2400MHz beim Speicher mehr Wert auf eine höhere Speicherbandbreite.
Bildquelle: Pressemitteilung
Bildquelle: Pressemitteilung
HIS bietet mit der HD 3870 IceQ3 auch ein Modell mit Referenztakten und dem verbesserten Kühler an.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
