Der am Oak Ridge National Laboratory installierte Supercomputer namens Jaguar, wird momentan auf Quad-Core Opterons umgerüstet. Das System belegte auf der letzten Top500-Liste der Supercomputer bereits den siebten Platz und wird nun noch schneller.
Die angestrebte Verdoppelung der Leistung auf 250 TeraFLOPS wird dabei bereits mit einer Umstellung von 84 der insgesamt 124 Einheiten, die jeweils aus 96 Prozessoren bestehen, erreicht. Mit dieser Leistung würde der Jaguar wieder auf die Position zwei der Top500-Liste zurückkehren. Die restlichen 40 Einheiten werden zu einem neuen Supercomputer zusammengefasst, der den Namen Baby Jaguar erhält und etwa 40 TeraFLOPS erreicht.
Von den 84 Einheiten, die für die Umrüstung vorgesehen sind, wurden bereits 16 mit den Opteron Quad-Cores von AMD bestückt. Die restlichen sollen in den nächsten Wochen folgen. Interessanterweise soll es sich dabei um "Budapest" Quad-Core Opterons handeln, die von AMD für Server mit einer CPU-Fassung vorgesehen waren und im Gegensatz zum "Barcelona" HyperTransport 3.0 unterstützen. Die offizielle Vorstellung dieser Prozessoren war ursprünglich für das vierte Quartal 2007 geplant.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
