Dabei ist die Kritik natürlich nicht in Richtung der hauseigenen GeForce 9800 GX2 gerichtet, sondern gegen die ATI Radeon HD 3870 X2 des Konkurrenten AMD.
Problematisch sei nicht der generelle Einsatz zweier GPUs auf einer Grafikkarte, sondern nur dann, wenn das dabei entstehende Produkt nicht in das absolutes High-End-Segment einzuordnen wäre. Die ATI Radeon HD 3870 X2 hält er entsprechend nicht für ein solches Produkt, da diese zwar im Schnitt vor der GeForce 8800 Ultra, dem schnellsten aus dem Hause NVIDIA liegt, jedoch in einigen Test immernoch geschlagen wird.
“We would do an [ATI Radeon HD 3870] X2-like product only if it delivers performance that is simply not possible anywhere with a single GPU. But there’s no question that a single GPU is a better approach. […] So you know my preference and you know we have a lot of evidence and certainly know for sure that a single GPU is the best approach, but if a double GPU can deliver the highest performance on the planet, it would be accepted,”
Die Akzeptanz solcher Grafikkarten, die besonders durch einen sehr hohen Stromverbrauch und eine meist hohe Lautstärke auffallen, sei nicht gegeben, so Jen-Hsun Huang. Stimme jedoch die Leistung, so würden solche Einschränkungen in Kauf genommen.
“If you want to put two GPUs on an add-in card and you deliver the absolute highest performance in the world, the enthusiast that uses that particular PC will certainly tolerate the fact that it’s a much larger solution. But if it’s not the highest performance solution in the world, as in the case of the X2, then it’s just really problematic. You know, there’s no market really for a product that’s larger, louder, and not as high performance. So, I think that GeForce 8800 GTX is still absolutely the best DX10 and highest graphics performance GPU in the world,”
Unberechtigt ist diese Kritik natürlich nicht, so haben Dual-GPU-Grafikkarten meist erhebliche Geschwindigkeitsprobleme in neusten Spielen, für die keine Profile im Treiber hinterlegt sind. Das war auch einer der Gründe, warum sich NVIDIAs letzte Dual-GPU-Grafikkarte, die 7950 GX2 nicht gut gegen die GeForce 7900 GTX oder die Radeon X1950XTX in Szene setzen konnte. Die Radeon HD 3870 X2 stößt jedoch weder in ihrer Größe, sie ist sogar kompakter als die 8800 Ultra, noch beim Leistungshunger, die Radeon HD 2900XT oder auch die 8800 Ultra liegen nur wenig hinter ihr, in völlig neue Region vor.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
