Auf der chinesischen Webseite PCOnline ist heute eine geleakte AMD Roadmap für das restliche Jahr 2008 aufgetaucht. Leider geht aus der Grafik nicht hervor wie aktuell dieses Dokument ist, da aber der Dual-Core Sempron noch fehlt, dürfte es nicht brandneu sein. Über einen Großteil der enthaltenen Infos haben wir in den letzten Wochen bereits berichtet. Da die Grafik jedoch alle "Events" auf einen Blick zeigt, möchten wir sie unseren Lesern nicht vorenthalten.
Phenom Wie man sieht und wie AMD auf dem letzten Themenabend auch offiziell ausgesagt hat kommt der kleine Phenom 9100e noch im ersten Quartal 2008. Ebenso die Triple-Core Phenoms der 8000er Serie. Diese Prozessoren werden alle noch auf dem 65 nm B2-Stepping basieren. Im zweiten Quartal sollen dann die Bug gefixten Phenoms mit Stepping B3 erscheinen, die sich vom alten Stepping anhand einer XX50 statt einer XX00 Modellbezeichnung unterscheiden sollen. Jene Modelle, die nicht im B2-Stepping erschienen sind, behalten die XX00 als Bezeichnung. Bis zum dritten Quartal sollen die B2-Stepping CPUs aus den Regalen verschwunden sein. Am oberen Ende der Skala soll endlich der Phenom FX erscheinen.
Athlon 64 X2 Der Athlon 64 FX wird auslaufen und vom Phenom FX im High-End Bereich abgelöst. Ebenso sollen im zweiten Quartal die letzten 90 nm Athlon 64 X2 von der Bildfläche verschwunden sein, die derzeit aufgrund der Phenom-Anlaufschwierigkeiten noch die Stellung halten müssen. Die neueren 65 nm K8 enden bei 5400+ (2,8 GHz derzeit) bzw. 5600+ (2,9 GHz in Zukunft). Bei den Athlon 64 X2 scheint es auch mittelfristig beim alten Model-Rating zu bleiben.
Athlon 64 Bei den Single-Core K8 wird massiv ausgedünnt. Die CPUs mit dem alten Modelrating verschwinden komplett. Übrig bleiben zwei Modelle mit der LE-16XX Bezeichnung.
Athlon Bei den energie-effizienten Prozessoren der Athlon X2 Serie wird AMD wie berichtet noch einmal die Modellbezeichnungen umstellen. Statt BE-2XXX heißen die Prozessoren dann 4X50e. Technisch bleibt alles beim alten. Hinzu kommen im zweiten Quartal die Athlon 6000 auf K10-Basis, also Phenoms mit nur 2 Kernen.
Sempron Ebenso wie beim Athlon 64 wird in der Sempron-Modellpalette ordentlich ausgedünnt. Sämtliche CPUs mit dem alten Modelrating entfallen, es verbleiben die Modelle mit LE-1XXX im Namen. Vom kürzlich berichteten Dual-Core Sempron ist in dieser inoffiziellen Roadmap allerdings noch nichts zu lesen.
Noch einmal zur Erinnerung: diese geleakte Roadmap ist - obwohl scheinbar von AMD - nicht offiziell. Daher sind alle Aussagen, die darauf basieren, als Spekulation anzusehen. Allerdings decken sich die meisten Angaben mit den Informationen, die sowieso seit Wochen durch den Blätterwald geistern.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
