Neben der 512 Bit breiten Speicheranbindung soll das Modell von Diamond als weiteres Alleinstellungsmerkmal einen Grafikspeicher von 1GB besitzen. Die Kollegen von NordicHardware wollen dieses genauer unter die Lupe genommen haben.
Als Grafikspeicher soll, wie auch bei der 3850 und der 3870 X2, "nur" GDDR3-Speicher mit einer Zugriffszeit von 1,1ns verbaut worden sein, der mit 900/1800MHz getaktet sein soll. Damit würde das Modell von Diamond die 100GB/s durchbrechen und mit 115GB/s wieder auf das Niveau der 2900-Reihe vorstoßen.
Grafikkarte
Shader-Einheiten
GPU-Takt
Speichertakt
Speicheranbindung
Speicherbandbreite
Radeon HD 3870 X2
2x 64 / 320
825 MHz
900/1800 MHz
2x 256 Bit
115GB/s
Radeon HD 3870 1GB
64 / 320
825 MHz
900/1800 MHz
512 Bit
115GB/s
Radeon HD 3870
64 / 320
775 MHz
1125/2250 MHz
256 Bit
75GB/s
Radeon HD 3850
64 / 320
668 MHz
829/1658 MHz
256 Bit
53GB/s
Zwar sind die präsentierten Ergebnisse trotz der erheblich höheren Bandbreite keine neuen Rekordwerte, die Geschwindigkeitsvorteile sollen im Schnitt im einstelligen Prozentbereich liegen, allerdings ist dies auch nicht zu erwarten gewesen. Auch die Radeon HD 2900XT konnte von ihrer brachialen Speicherbandbreite (bis zu 140GB/s) nicht profitieren, der begrenzende Faktor liegt bei den aktuellen Modellen der Radeon HD 38x0-Reihe eher bei den Shader- und Textur-Einheiten.
Ob es sich bei dem Grafikchip um einen "normalen" RV670, der nach bisherigen Informationen lediglich 256Bit besitzt, oder eine neue Revision des RV670 handelt oder oder die Meldung gar ein verspäteter Aprilscherz handelt, ist derzeit nicht klar.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
