Gestern berichteten wir noch von der bereits laufenden Vorserienproduktion des RV770, jetzt soll bereits ein 3DMark06-Ergebnis einer fertigen Grafikkarte vorliegen.
Der veröffentlichte Wert von 18297 Punkten klingt natürlich sehr imposant, da eine Radeon HD 3870, je nach System, im Bereich von ca. 9.000 bis 11.000 Punkten liegt. Bei diesem Wert handelt es sich jedoch recht offensichtlich um eine Fälschung. Einerseits ist die Gesamtpunktzahl des 3DMark06 nicht korrekt. Die Berechnungsformel hinter dieser lautet:
Danach ergäbe sich jedoch für das Ergebnis aus den Einzeltests ein Gesamtwert von 15017 und nicht der angegebene von 18297. Andererseits gibt es Unstimmigkeiten bei der Schriftart, wie man beim Vergleich der "4" bei der Grafikkartenangabe und bei der des Prozessors erkennen kann. Inwieweit man den restlichen Werten dann noch Glauben schenken möchte, sei jedem freigestellt.
Merkwürdig erscheint im GPU-Z-Screenshot zusätzlich die angegebene Die-Size von 153mm², die für eine bislang unveröffentlichte Grafikkarte eigentlich auch GPU-Z unbekannt sein sollte. Noch ein weiteres Indiz ist der angeblich verbaute GDDR3-Speicher, nach bisherigen Informationen soll auf der 4870 bereits GDDR5 zum Einsatz kommen. Außerdem verbaut ATI klassischerweise bei Taktraten jenseits der 1GHz-Grenze (bzw. 2GHz effektiv) GDDR4-Speicher.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
