Der Trend der günstigen Mini-Notebooks, der mit dem EeePC von Asus eröffnet wurde, schwappt nun auch auf den Desktop-Markt über - der Shuttle K45 ist mit einem Preis unter 100€ als Barebone ganz vorne mit dabei.
Wie auch schon beim EeePC darf man für diesen Preis natürlich keine Wunder erwarten, auch beim K45 muss man daher auf ein optisches Laufwerk bzw. auf die Möglichkeit des Einbaus eines solchen verzichten. Auf seiner 28cm x 19cm großen Grundfläche, kleiner als ein DIN A4-Blatt, bekommt man jedoch die Möglichkeit einen relativ schnellen Office- oder Zweit-PC zu einem in dieser Klasse unerreichten Preis aufzubauen.
Es werden Sockel 775 Prozessoren aus dem Hause Intel mit einer Verlustleistung bis 65W unterstützt, für die jedoch kein Heatpipe-Kühler, wie bislang in Shuttle Barebones sehr verbreitet, enthalten ist. Als Chipsatz kommt der mittlerweile etwas betagte Intel 945GC zum Einsatz, der auch die GMA950-Grafik zur Verfügung stellt, die jedoch leider keinen digitalen DVI-Ausgang besitzt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
