Das speziell für Firmenkunden gedachte Programm soll vor allem mit besonderer Stabilität und Langlebigkeit, außergewöhnlicher Leistung und Energieeffizienz, und unverzichtbarer Sicherheit und Handhabbarkeit punkten.
Dabei kommen auch "neue" Prozessoren zum Einsatz, die sich jedoch scheinbar bis auf das angehängte B im Namen nicht von ihren normalen Desktop-Pendants unterscheiden:
AMD Phenom™ X4 9600B
AMD Phenom™ X3 8600B
AMD Athlon™ X2 4450B
AMD Athlon™ 1640B
Diese sollen jedoch eine Verfügbarkeit von 12 Monaten bzw. 24 Monaten (gleicher CPU-Typ) besitzen, sodass die Hersteller langfristig planen können und im Falle von Defekten lange auf Austauschprozessoren zurückgreifen können.
Als Chipsatz kommt kommt der hauseigene AMD 780V zum Einsatz, der gegenüber dem 780G im Takt und einigen, für Business PCs unnötigen, Funktionen beschnitten ist. Durch die Cool'n'Quiet-Techologie der Prozessoren und die PowerPlay-Funktion der integrierten Radeon HD 3100 soll ein sehr effizienter Betrieb möglich sein.
Mit DASH (The Desktop and Mobile Architecture for System Hardware) und AMD SIMFIRE™ kommen außerdem zwei Techniken für die Wartung und das Management zum Einsatz, die vor allem im professionellen Einsatz von Vorteil sind.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
