Als ob die standardmäßige Verwendung bei jeder frischen Windows-Installation nicht schon ausreichen würde, erkundet Microsoft nun neue Mittel und Methoden um mehr Benutzer von der hart umkämpften Suchmaschinenkonkurrenz wegzulocken und auf die hauseigene live.com Suchseite umzuleiten. Der neueste Marketing-Stunt nennt sich Cashback und ist vorerst nur in den USA verfügbar.
Wie das ganze funktionieren soll, wird denn auch passenderweise direkt und unverblümt erklärt. Nehmen wir an, man sucht nach einem MP3-Player. Käuflicherweise versteht sich. Findet man nun einen über Microsofts Suchdienst und nimmt der Anbieter auch noch zufälligerweise am Cashback-Programm teil (worauf mittels einer Grafik mit hohem Wiedererkennungswert und hohem Symbolgehalt hingedeutet wird), so erhält man auf das Produkt zwischen zwei und 30 Prozent Rabatt. Allerdings auch wirklich ausschließlich dann, wenn man mittels live.com auf das Produkt aufmerksam geworden ist.
Forbes will erfahren haben, dass der Käufer zwar einen Rabattscheck von Microsoft erhält, dieser jedoch von den teilnehmenden Händlern gezahlt wird. Erwirbt man eines der beworbenen Produkte, so zahlt man zunächst den vollen Preis, wie dies bei den in den USA äußerst populären Mail-in-Rebate Aktionen durchaus üblich ist. Nach dem Kauf schickt der Händler die Rabattsumme zunächst an Microsoft, von wo aus sie dann umgehend an den Kunden weitergeleitet wird. Wobei umgehend selbstverständlich ein sehr dehnbarer Begriff ist, in der Praxis können zwischen Kauf und dem glücklichen Tag der Rückzahlung auch schon mal über zwei Monate vergehen.
Aus der Symbiose aus Suchmaschine und Couponheftchen versprechen sich beide Seiten natürlich Vorteile. Microsoft hofft die Popularität der hauseigenen Suchmaschine zu steigern, die Händler (wobei auch einige Schwergewichte wie eBay, die Buchhandelskette Barnes & Noble oder der Heimwerkermarkt Home Depot teilnehmen) versprechen sich dank live.com höheren Umsatz indem Kunden in die Onlineshops gelockt werden und dort, mit etwas Glück versteht sich, neben dem gewünschten Produkt auch noch andere, nicht mit Rabatten versehene Produkte erwerben.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
