Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Freitag, 22. August 2008

12:48 - Autor: mj

Von Solarmobilen, Windkrafträdern und Ökomail

Es gibt Ideen, bei denen man sich ärgert, nicht selbst darauf gekommen zu sein. Es gibt Ideen, bei denen man sich wundert, wie die Ideengeber darauf gekommen sind. Und es gibt Ideen, die in die Kategorie "wer bitte hat sich denn das ausgedacht" fallen. In alle drei fällt die Umsetzung von biom@il, dem umweltfreundlichen und CO2-neutralen E-Mail Service.

Die Firma bietet sämtliche Dienste, die auch bei anderen Anbietern wie GMX oder Webmail enthalten sind, wie Virenschutz, Spamfilter, POP3 und IMAP-Zugang und Online-Speicherplatz auf einer sogenannten Webdisk. Im Gegensatz zu diesen gibt es aber kein abgespecktes Angebot, welches nur einen kleinen Teil der insgesamt verfügbaren Dienste erbringt, dies jedoch zum Nulltarif. Für 1,49€ - 4,49€ im Monat kann man sich dafür jedoch damit brüsten, beim Versand oder Empfang von E-Mails CO2-neutral zu handeln, denn die Server von biom@il laufen mit 100% Ökostrom aus regenerativen Energiequellen. Wer also bereits auf das Auto verzichtet, den Strom mit eigenen Solarzellen (für sonnige Tage) und Windrädern (für... naja, weniger sonnige Tage) auf dem eigenen Hausdach produziert und vorzugsweise per pedes durch die Weltgeschichte stapft, der kann jetzt auch beim E-Mail-Versand an der Optimierung der eigenen Ökobilanz arbeiten und sich stolz zu den Pionieren der virtuellen CO2-Neutralität 2.0 rechnen.

Die Idee klingt zwar exotisch, passt jedoch zu den derzeitigen Überlegungen und Vorgängen der IT-Branche wie die Faust auf's Auge. Dank steigenden Energiekosten reissen die Betriebskosten für rund um die Uhr laufende und alles andere als energieeffiziente Server immer größere Löcher in die Budgets, wobei ein Großteil der nötigen Energie für die zwingend notwendige Klimatisierung der Serverräume verwendet wird. Neben dem rein monetären Aspekt lässt sich mit guter Ökobilanz auf dem Rücken der derzeitigen Green-IT-Bewegung gut werben und ein kräfter Teil des Kundenkuchens sichern. Wirklich erstaunlich ist die Idee und Umsetzung von biom@il also nicht, früher oder später werden entsprechende Maßnahmen von Pauken und Trompeten begleitet auch bei sämtlichen Freemail-Angeboten Einzug halten. Ein grüner Fußabdruck ist manchmal eben doch mehr wert als 40 Auszeichnungen.

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung