Nachdem der Euro in den vergangenen Wochen fast 10 Prozent an Wert gegenüber dem US-Dollar eingebüßt hat, haben sich wohl die ersten Distributoren entschlossen diese Entwicklung auf die Warenpreise durchschlagen zu lassen.
Man kann also damit rechnen, dass bestimmte Produkte etwas teurer werden, wenn der Handel die höheren Einkaufspreise an den Kunden weitergibt.
Neueste Entwicklungen zeigen den Euro allerdings auf Erholungskurs, so dass die aktuelle Entwicklung auf dem sehr hart umkämpften deutschen Markt eine kurze Momentaufnahme sein könnte.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
