Im Juli erreichte AMDs derzeitiges Topmodell, der Phenom X4 9950, den Markt (wir berichteten). Allerdings musste das Topmodell in der wenig attraktiven 140-W-TDP Klasse einsortiert werden was dazu führte, dass viele Mainboards ihn wegen seines Stromdurstes nicht tragen konnten. Bereits seit einigen Tagen berichten wir über eine überarbeitete 125 W Version des X4 9950. Zwar ist auch 125 W nicht gerade wenig und auf einigen Mainboards - z.B. den AM2-Boards von MSI oder einigen für den AMD 780G Chipsatz konzipierten Platinen - kann er trotzdem nicht eingesetzt werden, aber zumindest befindet sich die Produktoptimierung auf dem richtigen Weg. Wenn schon kein schnelleres 65 nm Modell mehr zu erwarten ist, dann doch wenigstens etwas sparsamere. Der Trick: durch Produktionsoptimierungen und bessere Selektierung kann die neue Version mit weniger Kernspannung betrieben werden, was genügt, um eine TDP-Klasse tiefer zu rutschen.
Weder auf der offiziellen AMD Preisliste, noch bei amdcompare ist der Prozessor bis dato aufgetaucht. Jedoch ist er mittlerweile bei diversen Preisvergleichern gelistet und zumindest in Österreich als "verfügbar" geführt. Mit 145 EUR kostet er dort genauso viel, wie das 140 W Modell, was sich auch mit den inoffiziellen Preislisten deckt, wonach AMD ihn zu identischen Preisen feil bietet. Insofern spricht nur noch wenig für das 140 W Modell und Interessenten, die jetzt einen 9950 in Betracht ziehen, sollten gleich nach dem 125 W Modell Ausschau halten. Danke Seb89 für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
