Mit der ATI Radeon HD 4600 Serie plant einen Angriff auf NVIDIA im Bereich der sogenannten Mainstream-Grafikkarten. Dabei setzt man nicht nur auf höhere Leistung, sondern auch auf einen sehr niedrigen Preis.
ATI Radeon HD 4670 und ATI Radeon HD 4650 sind die beiden neuen Grafikchips, die für Belebung im sehr lukrativen Massenmarkt sorgen sollen und bei AMD die alte ATI Radeon HD 3600 Serie ablösen sollen.
Die Radeon HD 4600 Serie wird gegen NVIDIAs 9500GT positioniert und soll dieser laut AMD in allen Punkten überlegen sein.
Bereits seit Wochen geistern diverse Spezifikationen des "RV730" durch das Internet, die auch in fast allen Bereichen sehr akkurat waren. Lediglich bei der TDP, die für die ATI Radeon HD 4670 bei etwa 70 Watt und für die ATI Radeon HD 4650 bei 55 Watt liegen sollte, kann man zusätzlich positiv überraschen. Als oberste TDP werden 59 Watt für die HD 4670 angegeben.
Die ATI Radeon HD 4670 plant AMD in zwei Ausführungen. Einmal mit 512 MB GDRR3 und einmal mit 1 GB DDR3 Speicher. Die erste Version kann dabei mit einem etwas höhreren Speichertakt und einer größeren Speicherbandbreite glänzen.
Die ATI Radeon HD 4650 ist mit 512 MB DRR2 geplant und ihre TDP wird mit 48 Watt angegeben. Gegenüber der HD 4670 sind die Takte von Grafikchip und Speicher deutlich reduziert.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
