Auf der zur Zeit in Tokio stattfindenden Home-Electronic-Messe Ceatec 2008 hat AMD einen Ausblick auf die für 2009 zu erwartenden Features der Grafikprodukte aus dem eigenen Haus gegeben.
Während seiner Eröffnungsrede stellte Rick Bergman die Möglichkeiten der aktuellen Grafikkartengeneration im Bereich High Definition Computing vor. Dabei sprach er besonders den Unified Video Decoder (UVD) der zweiten Generation an.
Bildquelle: PC WATCH
Für 2009 wurde die Umstellung des Herstellungsprozesses auf 40nm (derzeit 55nm) bestätigt. Außerdem wurde bereits Windows 7 und DirectX 11 in Aussicht gestellt.
Bildquelle: PC WATCH
Des Weiteren erwartet man für das nächste Jahr eine verbreitete Nutzung von GDDR5 Speicher und Anwendungen im Bereich GPGPU (General Purpose Computation on Graphics Processing Unit) für den Enduser. Auf Seiten AMDs wird man bei GPGPU auf OpenCL setzen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
