Die Gerüchteküche will wissen, dass Intel seinen kommenden Nehalem-Prozessor Mitte November offiziell vorstellen wird. Die Modelle Intel Core i7 965 (3,2 GHz), Intel Core i7 940 (2,93 GHz) und Intel Core i7 920 (2,66 GHz) mit Bloomfield-Kern sollen dann den Highend-Markt bedienen. Zudem ist Nehalem natürlich für den Servermarkt mindestens ebenso wichtig.
Nachdem AMD - laut Gerüchteküche - den Launch seines kommenden Server-Prozessors Shanghai auf Oktober vorgezogen haben soll, scheint Intel als Gegenmaßnahme derzeit eifrig bemüht erste offizielle Testkits des Nehalem an die Redaktionen zu versenden. So haben in den letzten Tagen einige der größeren Hardware-Webseiten einen Nehalem-Kit erhalten, dürfen allerdings noch keine Benchmarks veröffentlichen, da das System noch unter NDA steht.
Wie üblich interessiert dies allerdings einige der Testschmieden nicht und so kommt es, dass pconline.com.cn bereits etliche Benchmarks veröffentlicht hat:
Auffällig dabei vor allem das enorm gute Abschneiden des Nehalem beim integrierten Benchmark des WinRAR-Packers, bisher eine Domäne der AMD K8/K10 Prozessoren. Zum Vergleich: ein Phenom X4 mit 3,0 GHz erreicht hier ca. 2100 KB/s, während Nehalem bei 2,93 GHz 2800 KB/s (ohne SMT) und 3200 KB/s (mit SMT) zu Stande bringt. Wir dürfen auf die ausführlichen Benchmarks gespannt sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
