Das Festplattengeschäft ist hart umkämpft. Während Seagte und Samsung starke Rückgänge bei den Gewinnen hinnehmen mussten, hat Western Digital kräftig zugelegt.
Seagate hat zwar im ersten Quartal des Fiskaljahres 2009 eine Million mehr Festplatten verkauft als im Vorjahreszeitraum, die Gewinne sanken trotzdem. Der Umsatz betrug dabei 3,03 Milliarden Dollar, der Nettogewinn beläuft sich auf 60 Millionen Dollar. Im selben Quartal des Vorjahres hatte der Umsatz 3,3 Milliarden, der Nettogewinn 355 Millionen Dollar betragen.
Bei Samsung sind die Gewinne des gesamten Konzerns im abgelaufenen dritten Quartal um 44% eingebrochen.Der Überschuss sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum im dritten Quartal auf 670 Millionen Euro. Der Umsatz stieg dagegen von 16,68 Billionen auf 19,26 Billionen Won (10,9 Milliarden Euro, Plus von 15 Prozent). Besonders stark war der Gewinnrückgang im Halbleiterbereich mit 74 Prozent auf rund 240 Milliarden Won (136 Millionen Euro).
Während Samsung und Seagate mit Gewinneinbrüchen zu kämpfen haben, trotzt Western Digital dem Abwärtstrend. Western Digital hat verglichen mit demselben Zeitraum des Vorjahres seinen Nettogewinn um 206 Prozent auf 211 Millionen Dollar steigern können. Der Umsatz lag mit 2,1 Milliarden Dollar 19 Prozent über dem Wert des ersten Quartals des Fiskaljahres 2008. Der Hersteller hat im abgelaufenen Quartal mit 39,4 Millionen HDDs ein Plus von 10 Millionen verkauften Festplatten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
