Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Freitag, 5. Dezember 2008

21:21 - Autor: Nero24

XviD 1.2.1 Video-Codec

Nach langer Zeit scheinbarer Ruhe hat das Team um die Entwickler des freien Open-Source MPEG4-ASP Video-Codecs XviD eine neue Version 1.2.1 präsentiert. Bereits am vergangenen Sonntag wurde der neue Source-Code in der Version 1.2.0 präsentiert, gestern wurde 1.2.1 nachgeschoben. Folgende Verbesserungen sind eingeflossen:
    Changes since 1.2.0:
    xvidcore library

    * Fix for 'nested function' potential compilation error
    * WIN64 fix: Properly treat xmm6/xmm7 registers as non-volatile on WIN64
    * Added test for WIN64 xmm6/xmm7 preservation to xvid_bench

    Changes since 1.1.3:
    xvidcore library

    * Complete AMD64/EM64T 64-bit support
    * Added support for WIN64 platform
    * Multi-threaded encoding support
    * SSE3/SSE4 optimizations
    * Faster and more precise mpeg intra quantization
    * Fixed bug in packed pixel format colorspace conversion
    * Noexec-stack security patch
    * Fix for bad resync marker length
    * Improved decoder robustness for broken streams containing B-frames
    * Fix for potential out-of-bound access to MV bits table
    * Added SSIM quality-metric plugin

    VFW frontend

    * WIN64 compatibility
    * Added widgets for SSE3/SSE4
    * Auto-detection of available processor cores
    * Minor GUI cosmetics

    DShow frontend

    * WIN64 compatibility
    * Minor GUI cosmetics
Aus (MPEG4)-Lizenzgründen dürfen die XviD-Entwickler keine fertig kompilierten Binaries zur Verfügung stellen. Daher hat es bis heute gedauert, ehe einer der beiden XviD-Haudegen - in diesem Fall Koepi - das Installationspaket für Windows erstellt hat.

Download: XviD 1.2.1 Video-Codec "Koepi's" [Windows]

Wir haben den neuen XviD 1.2.1 bereits einem kurzen Praxistest unterzogen. Mit VirtualDub wurde ein DVB-S Videostream im 2-pass Mode ins XviD-Format umgewandelt. Dabei wurde absichtlich auf sämtliche Filter verzichtet, um die reine Codec-Geschwindigkeit ermitteln zu können. Auf einem AMD Phenom X4 System war die neue Version 1.2.1 dabei erheblich schneller, als die ohnehin schon optimierte alte Version 1.2_smp auf Basis der offiziellen Version 1.1.3:
  • Alte Version: 2:15 Stunden
  • Neue Version: 1:36 Stunden
In diesem Fall scheinen die SMP- und SSE3-Optimierungen auf dem Phenom gefruchtet zu haben. Die Entwickler sprechen zwar auch von SSE4-Optimierungen, jedoch darf davon ausgegangen werden, dass damit Intels SSE4.x Befehle meint sind und nicht AMDs SSE4a, die zwar beide einen ähnlichen Namen tragen, aber zueinander nicht kompatibel sind. Auf Intel Prozessoren ab dem Penryn dürfte der Boost durch die neue Version daher noch größer ausfallen.

Ansonsten hat sich am Encoder-Interface nichts geändert. Alte XviD-Freunde werden sich auch mit der neuen Version sofort zurecht finden.
Danke hoenii für den Hinweis.

Links zum Thema:» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung