Nach der Abschaltung eines berüchtigten Spam-Zentrums war das Aufkommen von Spam-Mails weltweit um fast 50% gefallen. Inzwischen haben die Spammer es jedoch geschafft, den Ausfall zu kompensieren und haben fast wieder die alten Höchstmarken erreicht.
Nach einem Vorschlag der EU-Kommission soll das klassische Leuchtobst ab dem 1. September 2012 zumindest in der EU einem Verkaufsverbot unterliegen und durch Energiesparlampen, LED-Technik und ähnliches ersetzt werden.
Die Sperrung des Wikipedia-Eintrages über das Scorpions-Album "Virgin Killer" zieht weitere Kreise. So wird nun in Deutschland eine Indizierung des Platten-Covers von 1976 durch die Freiwillige Medien Selbstkontrolle (FSM) erwogen, wie die Hannoversche Allgemeine Zeitung berichtet.
Die voraussichtlich am 16. Dezember erscheinende letzte Firefox2 Version, 2.0.0.19, word vermutlich auf bitte von Google um den Phishing Filter beschnitten. Grund dafür ist, dass Firefox2 noch die alte "Safe Browsing v1" Schnittstelle verwendet, welche von Google bald abgeschaltet wird. Mozilla empfiehlt daher auf Firefox3 upzudaten. Alternativ kann auch die Google Toolbar installiert werden, welche "Safe Browsing v2" beinhaltet.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
