FORUM AKTUELL
PREISTICKER
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
Samstag, 17. Januar 2009
13:42 - Autor: Nero24Über die zu jenem Zeitpunkt mutmaßlich fehlerhaften Serien an Seagate-Festplatten hatten wir bereits in den letzten Tagen berichtet. Inzwischen hat Seagate eine offizielle Support-Seite eingerichtet, auf der der Bug in der Firmware eingeräumt wird:A number of Seagate hard drives from the following families may fail when the host system is powered on:
Barracuda 7200.11 DiamondMax 22 Barracuda ES.2 SATA SV35
Once a drive has failed, the data is inaccessible to users. Seagate has isolated this issue to a firmware bug affecting drives from these families manufactured through December 2008. Angeboten wird unter anderem das Tool DriveDetect, mit dessen Hilfe man die relevanten Daten der Festplatte (Modellnummer, Seriennummer, Firmware) auslesen kann. Damit ist es möglich anhand der von Seagate veröffentlichten Liste an potenziell betroffenen Festplatten zu vergleichen, ob man selbst so ein Modell hat. Folgende Modelle gibt Seagate an:Barracuda 7200.11 ST31000340AS ST31000640AS ST3750330AS ST3750630AS ST3640330AS ST3640630AS ST3500320AS ST3500620AS ST3500820AS ST31500341AS ST31000333AS ST3640323AS ST3640623AS ST3320613AS ST3320813AS ST3160813AS
Barracuda ES.2 SATA ST31000340NS ST3750330NS ST3500320NS ST3250310NS
DiamondMax 22 STM31000340AS STM31000640AS STM3750330AS STM3750630AS STM3500320AS STM3500620AS STM3500820AS STM31000334AS STM3320614AS STM3160813AS Falls sich anhand dieser Vergleichsliste zeigt, dass die Platte zu der betroffenen Serie gehört, soll der Kunde die Daten aus dem DriveDetect-Tool herauskopieren und sich direkt an den Seagate-Support wenden. Diese werden anhand der Seriennummer und der Firmware-Version prüfen, ob die Platte von dem Fehler betroffen ist und ggf. eine neue Firmware-Version zuschicken. Weitere Informationen dazu gibt's direkt bei Seagate.
Update Mittlerweile bietet Seagate einen Online-Dienst an, mit dessen Hilfe es möglich ist, definitiv festzustellen, ob die eigene Festplatte von dem Firmware-Bug betroffen ist oder nicht. Dazu einfach die Seriennummer mit dem DriveTool von oben auslesen (oder mit einem beliebigen Tool, das die Seriennumer auszulesen vermag) und in diese Maske eintippen:Wenn das Tool "NOT affected" als Ergebnis meldet ist alles ok. Im Fall von "affected" bitte sofort an den Seagate-Support wenden.
» Kommentare

|
|
|
Nach oben
|
|
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
