Auf der chinesischen Webseite PCOnline sind angeblich von AMD stammende Dokumente aufgetaucht, welche die Roadmap der nächsten Wochen und Monate zeigt.
Diese listet ein neues Topmodell namens AMD Phenom II X4 950, der mit 3,1 GHz Taktfrequenz im zweiten Quartal 2009 erscheinen soll. Trotz der "Null" am Ende der Modellbezeichnung soll es sich dabei bereits um ein Modell für den Sockel AM3 mit DDR3-Support handeln.
Um die Prozessoren für AM2+ und AM3 unterscheiden zu können, erhalten die AM3-Varianten eine 5 am Ende der Modellnummer, sofern bereits eine Sockel AM2+ Variante existiert. Dies gilt nicht für das neue Topmodell X4 950 und auch nicht für den X4 910 mit 2,6 GHz, da es hiervon noch keine DDR2-Varianten gab.
Interessant ist auch eine AMD Phenom II X4 800 Serie, wie sie bereits vor einigen Monaten in der Gerüchteküche präsentiert wurden. Dabei handelt es sich um Phenom II Prozessoren mit teildefekten L3-Caches. Hier sind nur 4 MB statt der sonst bei den Deneb-CPUs üblichen 6 MB Level-3-Cache aktiviert. Es handelt sich dabei wohlgemerkt nicht um die 45-nm-Prozessoren mit Propus-Kern, die völlig ohne L3-Cache erscheinen sollen.
Neu auch die Triple-Core Prozessoren der AMD Phenom II X3 700 Serie, die anfangs mit bis zu 2,8 GHz erscheinen sollen - ebenfalls bereits von Anfang an im DDR3-Gewand.
Die bisher einzigen beiden 45-nm Prozessoren für den Sockel AM2+, der AMD Phenom II X4 940 und 920 dagegen sollen bereits Mitte des zweiten Quartals wieder auslaufen und durch die AM3-Varianten ersetzt werden, die abwärtskompatibel auch in Sockel AM2+ Boards passen und damit keine Lücke hinterlassen.
Serie 900 für die Quad-Cores mit Vollausstattung, Serie 800 für die Quad-Cores mit teildefekten L3-Caches, Serie 700 für die Triple-Cores mit voller Cache-Bestückung. Da fragt man sich, wo die Quad-Core Prozessoren mit Propus-Kern ihren Platz in der AMD Modell-Logik finden sollen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
