Wie wir bereits im November letzten Jahres berichteten ist der Betreiber der Online-Shops Norsk-IT und E-Bug in finanzielle Schieflage geraten. So war am 31. Oktober 2008 wegen drohender Zahlungsunfähigkeit ein Insolvenzverfahren für BUG Computer Components AG beantragt worden. Damals zeigte man sich jedoch noch vorsichtig optimistisch, dass die Krise bewältigt werden könnte.
Wie jetzt bekannt geworden ist wurde der Betrieb inzwischen eingestellt. Insolvenzverwalter Helge Wachsmuth teilte gegenüber Golem mit, dass mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens der Betrieb eingestellt wurde und derzeit sei auch keine Wiedereröffnung geplant. Allerdings soll eine "interne Auffanglösung" für die etwa 50 Angestellten der Firma geschaffen werden. Als Ursache für die Pleite wird die schlechte Weltwirtschaftslage genannt, die zu enormer Kaufzurückhaltung bei den Kunden geführt habe.
Norsk-IT und E-Bug gehörten zu den größten Online-Händlern für Computer-Hardware in Deutschland. Abseits des Tagesgeschäfts machte der Betreiber immer wieder durch ungewöhnliche Aktivitäten auf sich aufmerksam: der Firmensitz von Norsk-IT in Norwegen gehörte ebenso dazu wie der damalige Slogan auf der Webseite "Erwarten Sie keinen Service bei diesen Preisen" (sinngemäß wiedergegeben). Auch der Domain-Streit mit dem Verbraucherschutz-Forum Snakecity wirbelte 2004 einiges an Staub auf und spaltete die Kunden in zwei Lager, wovon eines nicht nur begeisterte Verehrer enthielt...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
