Im abgelaufenen vierten Quartal hat NVIDIA nur noch einen Umsatz von 481,1 Millionen US-Dollar ausgewiesen. Damit sank dieser im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem noch 1,2 Milliarden US-Dollar Umsatz generiert wurde, um 60 Prozent. Auf Grund dieser Rückgänge musste NVIDIA erstmals seit längerer Zeit wieder einen Netto-Verlust von 147,7 Millionen US-Dollar vermelden.
Bereinigt von Sonderbelastungen betrug der Verlust 94,4 Millionen US-Dollar oder 18 Cent pro Aktie. Analysten hatten im Vorfeld nach den Umsatzwarnungen von NVIDIA mit einem Verlust von 11 Cent pro Aktie gerechnet. Für das laufende erste Quartal erwartet NVIDIA einen gleichbleibenden oder leicht ansteigenden Umsatz und will weiter Kosten reduzieren.
NVIDIA gab weiterhin an, dass man bei High End Desktop-Grafikchips Marktanteile zurückgewonnen hätte. Weiterhin bezifferte man die Umsatzeinbrüche im Desktopbereich auf eine Höhe von 34 Prozent und bei Notebooks sogar auf 63 Prozent.
"Within the GPU business desktop was down 34% as we believe we regained some market share particularly in the high end, but the overall high end market was very soft. Notebook was down 63%, reflecting the buying trend toward low end systems with integrated graphics."
Ein weiteres Problem bei NVIDIA könnten die im Vergleich zum vorhergehenden Jahr stark gesunkenen Barmittel (Rückgang um ein Drittel), sowie die stark gestiegenen Lagerbestände (+ 50 Prozent) werden. Auf Grund der Lagerbestände mit sehr vielen 65nm Produkten plant NVIDIA momentan ein sehr niedriges Level von Aufträgen bei den Chip-Fertigern.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
