Der taiwanesische Hersteller TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Co.) ist einer der größten Auftragsfertiger in der Chipbranche. Traditionell kommen hier regelmäßig sogenannte Half-Node Verfahren zum Einsatz. Während also die eigentlichen Technologie-Strünge etwa 65 nm oder 45 nm betragen, liegen diese Half-Node Verfahren mit z.B. 55 nm und 40 nm immer noch ein Stückchen drunter. TSMC bietet seinen Kunden, darunter Schwergewichte wie NVIDIA oder ATI, bereits die 40 nm Technologie an.
Doch obwohl der Anlauf der Produktion problemlos vonstatten gegangen sei, ließe die Auftragslage für 40 nm Produkte stark zu wünschen übrig, heißt es bei Digitimes. In 40 nm wurden etwa die ATI Radeon RV740 und RV790 Chips angekündigt, ebenso wie die NVIDIA GT212. Dennoch liege die Auftragszahl verglichen mit den Aufträgen der Vorgänger-Generationen um 30-40 Prozent niedriger. Dabei handelt es sich allerdings um von AMD und NVIDIA nicht bestätigte Zahlen.
Die Situation ist ein Spiegel der aktuellen Wirtschaftslage und die Misere könnte noch einen langen Atem notwendig machen. TSMCs Chairman Morris Chang sieht eine Erholung auf das Niveau von 2008 jedenfalls frühestens im Jahr 2012, so The Wall Street Journal. Allerdings sei die Talsohle nach Meinung des Managers bereits erreicht. Einschätzungen anderer Analysten, die bereits für 2009 eine Erholung prophezeiten, seien jedoch zu optimistisch.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
