Nachdem die ersten Spekulationen den Launch der ATI Radeon HD 4890 (RV790) für die Woche vom 6. April oder konkreter für den 9. April voraussagten, melden nun verschiedene Seiten unabhängig voneinander einen offiziellen Launch am 2. April. Ganz davon abgesehen mehren sich die Berichte, dass in verschiedenen Ländern bereits der Verkauf begonnen haben soll.
Nachdem in den letzten Monaten die Verkäufe bei Grafikchips dramatisch gesunken waren, scheint nun eine ganze Branche die Hoffnung auf neue Chips von AMD und NVIDIA zu setzen. Dies geht mittlerweile soweit, dass nach Presseberichten die Auftragsfertiger TSMC und UMC auf Grund von höheren Bestellungen ihre Produktionsstätten in den nächsten Monaten erheblich besser auslasten können.
Laut VR-Zone verlegt AMD den Verkaufsstart der ATI Radeon HD 4890 vor, da die Karten breit verfügbar sind und in Taiwan und Hong Kong bereits verkauft werden.
Bildquelle: Expreview.com
Dasselbe berichtet Expreview.com und zeigt eine ATI Radeon HD 4890 von HIS.
Bildquelle: Saaland.eu
Weiterhin hat ein bereits hinlänglich bekannter holländischer Internet-Shop eine ATI Radeon HD 4890 von XFX angeblich bereits auf Lager bzw. gibt die Lieferzeit mit ein bis fünf Tagen an.
Neben der wohl guten Verfügbarkeit zum Launch mehren sich auch die Meldungen, dass die ATI Radeon HD 4890 sowohl gut übertaktbar sein soll, als auch von den Herstellern in verschiedenen, bereits von Werk an übertakteten Versionen, erscheinen wird.
So ist bei techPowerUp! von einer ASUS-Karte zu lesen, die stark vom Referenzdesign abweichen soll.
Die Liste der Features:
* 100% digital PWM design - something the reference PCB features too, but enhanced by a small design change by ASUS * The 6+2 phase power circuit is controlled by two independent VRM controller chips, the vGPU can be controlled by software, and can be set up to 1.4 V with the included software * An 8-pin PCI-E power input replaces one of two 6-pin inputs on the reference model. This is said to add electrical stability and increase overclocking headroom * ASUS added the industry's highest-quality voltage regulation thanks to the Fujitsu high-density ML capacitor, that facilitates the lowest ESR, and is best suited for digital PWM circuits (the cleanest power makes it to the GPU) * The GPU is expected to be clocked above 900 MHz, with the GDDR5 memory at 1000 MHz (4.00 GHz effective) * It will feature a non-reference high-performance cooler, which doesn't want to be pictured yet
Die chinesische Seite PCINLIFE zeigt einen 3DMark Vantage Score einer stark übertakteten Radeon HD 4890.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
