Es ist ein offenes Geheimnis: die neuen ATI-Grafikkarten mit den Codenamen RV790 und RV740 auf 40 nm Basis stehen unmittelbar vor der Markteinführung. Der offizielle Name der Grafikbeschleuniger soll dabei Radeon HD 4750, HD 4770 und HD 4890 lauten und ATI bzw. AMD dem Benchmark-Himmel ein Stück näher bringen.
Eine Grafikkarte mit zwei GPUs a la HD 4870 X2 dagegen dürfen die Kunden offenbar nicht erwarten. Dies meldet zumindest Fudzilla unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen. Der Grund soll die hohe Leistungsaufnahme der HD 4890 sein, die als Single-GPU Karte bei 190 W liegen soll. Als X2 würde sie rechnerisch auf 380 W kommen, was deutlich über den 300 W liegt, die PCI-Express Karten nach Spezifikation zusammen mit allen aktuellen 6- und 8-Pin Zusatzsteckern aufnehmen dürfen. Zum Vergleich: die Radeon HD 4870 X2 ebenso wie die NVIDIA GeForce GTX 295 liegen bei knapp unter 290 W.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
