Mit der ATI Radeon HD 4890 stellt AMD ein neues Single-GPU Top-Modell für die hauseigene 4800er Modellreihe vor, bei der nach eigenen Angaben nicht nur die Takte für Speicher und Grafikchip angehoben wurden, sondern auch einige kleine Verbesserungen vorgenommen wurden.
Die Änderungen schlagen sich in höheren Füllraten und Speicherdurchsätzen, aber auch in einem höheren Verbrauch unter Last wieder. Ob AMD wie angeben den Verbrauch im Idle-Betrieb senken konnten dürften die zahlreich anstehenden Reviews klären, wobei es mit den neuen Beta-Treibern hier und da noch Probleme gegeben haben soll.
Bildquelle: golem.de
Ein Teil der erwähnten Änderungen besteht in sogenannten Entstörkondensatoren, die die höheren Taktraten erst möglich machen sollen. Allerdings wird dadurch der Die des Grafikchips etwas größer und somit im Vergleich zum RV770 wohl auch in der Produktion teurer.
AMD positioniert die ATI Radeon HD 4890 preislich unter 260 US-Dollar, wobei bereits jetzt zahlreiche von Haus aus übertaktete Karten angekündigt wurden, die diesen Preisrahmen sprengen könnten. Erste Listungen bei Händlern zeigen die Karten zu Preisen 240 Euro als erhältlich an, wobei im Laufe des Tages noch eine Ausweitung der verfügbaren Karten zu erwarten ist und sich der Preis einzelner Modelle auch deutlich in Richtung 200 Euro bewegen dürfte.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
