Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters wird die EU-Kommission am Mittwoch dem 13. Mai im Kartellverfahren gegen Intel eine empfindliche Strafe gegen den amerikanischen Prozessorhersteller verhängen.
Intel soll demnach schuldig gesprochen und mit der höchsten Geldstrafe in der Geschichte der EU-Kommission belegt werden. Weiterhin wird Intel angewiesen, die Gestaltung der Rabattpraktiken zu ändern.
Damit dürfte das Verfahren allerdings nicht abgeschlossen sein, da Intel wohl wie damals Microsoft in gegen die Kartellrechts-Entscheidung Berufung beim Luxemburger EU-Gericht einlegen dürfte.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
