Mit dem ASUS M4A785-M EVO hat ASUS im Vorfeld der Computex (2. - 6. Juni) bereits ein Mainboard auf Basis des neuen AMD 785G Chipsatzes gezeigt, der Basis der Desktop-Plattform "Pisces" sein wird.
Bildquelle: 4Gamer.net
Die Plattform "Pisces" ist Nachfolger von "Cartwheel" und der dazugehörige Chipsatz geisterte bereits seit längerem unter den Namen 880G und 780G+ durch das Netz.
Bildquelle: 4Gamer.net
Warum sich AMD zu der Änderung der Bezeichnung entschlossen hat, ist nicht ganz klar, selbst die Präsentationen von ASUS beinhalten noch Referenzen auf "AMD 8-Series Innovations". Unter Umständen könnte es laut ASUS aber doch noch einen kurzfristigen Wechsel zur Bezeichnung 880G geben.
Bildquelle: 4Gamer.net
Dafür werden nun quasi alle bislang bekannten Gerüchte bestätigt. Der integrierte Grafikkern wird ein RV620 sein und DirectX 10.1 unterstützen. Weiterhin bringt er UVD 2, sowie Unterstützung für AMD OverDrive 3.0 mit. Und er soll auch energieeffizienter sein, als sein Vorgänger, dafür aber nur leicht schneller.
Bildquelle: 4Gamer.net
Das von ASUS gezeigte M4A785-M EVO ist ein Micro-ATX Sockel AM2+ Mainboard mit dem angesprochenen AMD 785G und der Southbridge SB710. Es besizt vier DDR2-Speichersockel, einen PCIe x16 Slot, einen PCIe x1 Slot und zwei PCI Slots.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...